Die Füße als Fundament unserer gesamten Aufrichtung werden in der westlichen Kultur oft sträflich vernachlässigt. Die Folgen sind vielfältig und reichen von direkten Fehlentwicklungen der Füße (Hallux vagus, Senkfüße, Schmerzen beim Laufen) bis zu Problemen in Knien, Hüften, Wirbelsäule und Schultergürtel.
Außerdem stellt das Sensoren-Netz in den Füßen ohne Trainingsimpulse altersbedingt langsam die Arbeit ein: Die Propriozeptoren-Tätigkeit fährt herunter, die Füße senden nicht mehr ausreichend Informationen darüber an den restlichen Körper, wo und wie er sich im Raum befindet. Der Gang wird unsicher und flach, die Hüften versteifen, man entwickelt den Senioren-Shuffle.
Fußtraining ist deshalb ein ganzheitliches Training und sorgt für einen sicheren Gang, man vermeidet das Fallen und Stolpern, arbeitet aktiv Schmerzentwicklungen entgegen, bleibt im Laufschwung sicher und jugendlich.
Jeden 2. Samstag im Monat unterrichte ich ab 9:30 Uhr für 60 Minuten Trainingseinheiten, um die Füße zu stärken, sie aktiv und funktional zu erhalten oder gesunde Strukturen zurückzuerobern. Denn ja: Gegen die meisten Fuß-Fehlentwicklungen ist ein Kraut gewachsen. Es heißt bewusstes und regelmäßiges Training.
Zusätzliche Infos findet ihr auf meiner Start-Seite, zu Fragen und für eine Anmeldungen geht es hier entlang.